Alte Ziele erreicht – und neue gesetzt
Den 50. Geburtstag feiert die Bibliothek am 9. Juni mit einem grossen Fest. Dessen Planung war eines der grossen Vereinsziele 2016.

Als wichtigstes der erreichten Ziele bezeichnete René Barben, Präsident des Vereins Bibliothek/Ludothek, an der Mitgliederversammlung die Leistungsvereinbarung mit der Gemeinde, dem Kanton und dem Gemeindeverband. Diese wird künftig auf vier Jahre festgesetzt. Wie im von Kassierin Hanni Pfander präsentierten Budget werden die Beträge zwar anders verteilt, ergeben laut Barben letztlich aber ein Nullsummenspiel. Dafür erscheine die neue Vollkostenrechnung völlig transparent.
Viel ehrenamtliche Arbeit
Klarheit schafft auch die auf der Einnahme- und Ausgabeseite ausgewiesene ehrenamtliche Arbeit mit errechneten 11 000 Franken allein in der Bibliothek. Diesen Posten will künftig auch die Ludothek in ihrer separat geführten Rechnung ausweisen. In der Jahresrechnung 2016 erreichten beide zusammen genommen ein leichtes Plus. Dass das die Ludothek auch ihrerseits schafft, steht ebenfalls in den Zielsetzungen.
Jubiläum im Juni
Als «dritten Ort der Begegnung neben dem Zuhause und der Arbeit» bezeichnete Betriebsleiterin Brigitte Burri die Bibliothek und die Ludothek und «als Ort der Freizeit mit hoher Aufenthaltsqualität, mit breitem Lern-, Bildungs- und Veranstaltungsangebot mit hohem technischem Standard – und ohne Konsumzwang.» Das Fest «50 Jahre Bibliothek» am Freitag, 9. Juni, führen beide Partner gemeinsam durch. «Hoffentlich», so René Barben, «mit vielen Spiezerinnen und Spiezern.» Und Brigitte Burri doppelte nach: «Mit einem vielfältigen, abwechslungsreichen Programm.»
Dazu gehört unter anderem Christian Schmid und die Gruppe Eigets. Was geplant ist und was läuft verrät die kombinierte Homepage, die laut Barben «von Louise Bamert ehrenamtlich aufgebaut worden ist und tagesaktuell gehalten wird». Diese Aufgabe übernimmt künftig Therese von Weissenfluh, die im Bibliotheksteam die pensionierte Beatrice Geissbühler ablöst. Im Ludotheksteam ersetzt Nadine Herrgen Susanne Neuhaus.www.bibliothek-spiez.ch www.ludothek-spiez.ch
gls
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch