Alte Masche wächst Jungen ans Herz
Früher war es das Hobby der Grossmütter, heute ist Stricken auch bei Jungen populär. Sich selber schöne Stücke zu lismen, macht nicht nur Spass, es ist erst noch gesund und gruppentauglich.

Sie sind vermehrt auf öffentlichem Terrain anzutreffen – im Zug, im Wartezimmer, im Sommer im Park und zurzeit auch in Cafés: strickenden Frauen. Viel überraschender als die plötzliche Salonfähigkeit des Strickens sind die Strickerinnen selbst. Denn nachdem dem Wort lismen jahrelang Bilder von Landfrauen, Handarbeitslehrerinnen und Grossmüttern angehaftet sind, bekennen sich heute vor allem junge, hippe und urbane Frauen zum Nadelklimpern. Stricken ist angesagt wie nie.