Als Präsident lernte er das Dorf kennen
Nach rund 12 Jahren tritt Niedermuhlerns Gemeindepräsident zurück. Daniel Müller zieht eine persönliche Bilanz.

Als er vor bald zwölf Jahren als Gemeindepräsident anfing, kannte er nur wenige im Dorf. Das gab er beim Amtsantritt preis – um gleich anzufügen, dass sich das nun hoffentlich ändern werde. Jetzt, beim Rücktritt, zieht Daniel Müller Bilanz: Die Arbeit an der Spitze Niedermuhlerns habe ihm, dem Neuzuzüger, die Gemeinde wirklich nähergebracht.
Mit Freude erzählt er davon, wie der geballte Widerstand auf dem Längenberg die neue Hochspannungsleitung so lange verzögerte, bis sie sich nicht mehr rechnete. In seine Zeit fielen weiter Planungen für die Überbauung Baumgärtli und die neue Sternwarte Uecht. In den Bereichen Feuerwehr und Schule kam es zur Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden.
Seinen Rücktritt begründet der Banker auch mit seinem neuen Job als Chef der Spar- und Leihkasse Riggisberg. Dass mit Hansruedi Schweizer ein Bauer sein Nachfolger wird, freut ihn: «Es ist wichtig, dass wieder einmal jemand das Präsidium übernimmt, der hier tief verwurzelt ist.»
skk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch