Ausflug ins Museum alter BärenAls Dürrenmatt hier lebte, wuchs Konolfingen zusammen
Der alte Bären steht ganz im Zeichen des grossen Schriftstellers: Das Konolfinger Dorfmuseum würdigt den 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt.

Der grosse Plan zeigt ein Netz von Strassen, das spinnenartig auf der Kreuzung in der Mitte zusammenläuft. Darum herum gruppieren sich unter anderem ein Wirtshaus, ein Kosum und eine Schmiede. Den Einheimischen dämmert es wohl schon jetzt, auch wenn das Konsum und die Schmiede längst verschwunden sind. Die Ortsnamen schaffen schliesslich Klarheit: Die Karte zeigt Ursellen, Stalden – und, genau, Konolfingen.
Im Zentrum der heutigen Gemeinde steht noch immer der Kreuzplatz, auf dem die Strassen aus Thun, Münsingen, Burgdorf und Langnau zusammenlaufen. Ein Doppelkreisel sorgt heute dafür, dass der Verkehr einigermassen flüssig rollt.