Alpines Museum für Ausstellung ausgezeichnet
Mit der Sonderausstellung zum Thema Wasser hat das Alpine Museum in Bern den Prix Expo der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz gewonnen.

Das Alpine Museum in Bern ist mit dem diesjährigen Prix Expo der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erhielt die Institution für die Ausstellung «Wasser unser. Sechs Entwürfe für die Zukunft».
Die Ausstellung wagt einen Blick in die Zukunft und verbindet Forschung und Fiktion. Im Spiel mit Möglichkeiten wird der eigene Bezug zum Wasser in der Gegenwart reflektiert. Die Ausstellung verbindet Naturwissenschaft, Politik und Kultur und ist noch bis Anfang 2018 zu sehen.
Die Jury lobte «Wasser unser» als eigenständig und mutig, wie aus einer Mitteilung der SCNAT hervorgeht. Die Preisverleihung erfolgt am 4. Dezember.
Museum im Überlebenskampf
Dem Alpinen Museum Bern droht der Verlust von rund 75 Prozent der bisherigen Bundesgelder. Mitte Juli hatte das Bundesamt für Kultur entschieden, das Alpine Museum künftig nur noch mit 250'000 Franken pro Jahr statt wie bisher mit 1,02 Millionen Franken zu unterstützen. Ende August lancierte das Haus eine Rettungsaktion unter dem Titel «pro alps!»
Ausstellungen, die berühren
Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz hat auch einen Preis für langjähriges Engagement vergeben. Er geht an das Naturhistorische Museum Neuenburg, wie SCNAT weiter mitteilt.
Jahr für Jahr richte das Museum Ausstellungen aus, die sich durch ihren hervorragenden wissenschaftlichen Inhalt auszeichneten, aber auch durch einen mittlerweile schon fast zu einem Markenzeichen gewordenen feinen, augenzwinkernden Humor.
Dem Haus gelinge es immer wieder, Ausstellungen zu entwickeln, die Gross und Klein berührten, schreibt SCNAT weiter.
SDA/mb
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch