Alles, was ein Mechanikerherz höherschlagen lässt
Seit 50 Jahren werden auf dem Militärflugplatz junge Menschen zu Berufsleuten ausgebildet. Dieses Jubiläum und die Inbetriebnahme der renovierten Ausbildungswerkstatt wurden am vergangenen Freitag und Samstag würdig gefeiert.

Auch wenn überall gespart und Personal reduziert werden muss, will Divisionär Daniel Baumgartner die Ausbildungsplätze in der Logistik der Armee von 220 auf 350 Lernende erhöhen. «Wir wollen junge, interessierte Menschen ausbilden, fördern und entwickeln. Damit setzen wir auf interne Nachwuchsplanung und bieten engagierten Berufsleuten auch eine Perspektive», sagte der Chef der Logistikbasis der Armee vor der Jubiläumsgesellschaft am Freitagnachmittag. Einen weiteren Schwerpunkt setzte Baumgartner bei der Ausbildungsqualität: «Wir wollen nicht nur Lernende ausbilden, sondern die bestausgebildeten Lehrabgänger stellen. Nur Begeisterte können begeistern!» Um dieses Ziel zu erreichen, hat er Anreizsysteme entwickelt. Nebst einem Geschenk bei guten Abschlüssen lockt ein Mittagessen zusammen mit dem Divisionär in Bern. Ebenso toll findet Simon Boss, dass er dank guten Noten in der Berufsschule ein Praktikum als Flugzeugwart beim F/A-18 machen darf.