Belle Époque und GesundheitAlles Chabis? Wie Kartoffeln und Mädesüss heilen helfen
«Kräuterhexe» Petra Klenner aus Oey gab am Afternoon-Tea im Alpenblick in Kandersteg Tipps zu «Grosis Husmitteli».

Die Belle Époque war die Zeit, in der Robert Koch krankheitserregende Bakterien entdeckte und Sigmund Freud die Psyche erforschte. Dank den Bahnen wuchs die Mobilität der Gesellschaft, Kuren für die Gesundheit waren angesagt, mit sportlicher Betätigung und dazu eleganten Soirées. Das Berner Oberland rüstete seine Hotels entsprechend aus, und die vornehmen Gäste, welche Musse und Mittel zum Reisen hatten, kamen.