AKW-Projekte bleiben auf dem Tisch
Die Gesuche der Stromkonzerne Alpiq, Axpo und BKW für neue AKW sind zwar sistiert – aber nicht zurückgezogen. Die Branche habe ihre Atompläne noch nicht definitiv begraben, meinen Politiker.

Kommenden Mittwoch wird Energieministerin Doris Leuthard im Bundesrat die Eckwerte der neuen Energieperspektiven 2050 ausbreiten. Darin soll aufgezeigt werden, was es bei dem von Bundesrat und Parlament beschlossenen Atomausstieg an Massnahmen braucht, damit es keine Stromlücke gibt, wenn ab 2020 die ersten AKW vom Netz gehen. Wie Redaktion Tamedia gestern berichtete, will Leuthard dabei unter anderem erneuerbare Energien in grossem Stile fördern.