Aktionstage gegen Gewalt an Frauen mit Trudy-Schlatter-Preis ausgezeichnet
Der diesjährige Trudy-Schlatter-Preis der Frauenzentrale Bern geht an den Christlichen Friedensdienst. Ausgezeichnet wurde die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen».

Die vom Christlichen Friedensdienst lancierte Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» wird am 14. November 2013 mit dem Trudy-Schlatter-Preis ausgezeichnet.
An den 16 Aktionstagen wird die Öffentlichkeit für verschiedene Formen von Gewalt an Frauen sensibilisiert, und es werden Wege aus der Gewalt aufgezeigt. Von Beratungs- und Opferhilfestellen über Selbstverteidigungsvereine und Gewerkschaften bis hin zu Frauen- und Menschenrechtsorganisationen beteiligen sich jährlich an der Kampagne. An den Kampagnen des Christlichen Friedensdienstes beteiligen sich jedes Jahr über 50 Organisationen.
Zum Auftakt findet am Samstag 23. November eine nationale Kundgebung der Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein auf dem Bundesplatz statt.
Auszeichnung
Seit 1984 verleiht die Frauenzentrale Bern den Trudy-Schlatter-Preis für Frauenwerke im Andenken an die Künstlerin Trudy Schlatter (1912-1980). Der Preis wird alljährlich an Frauen, Frauenorganisationen, -gruppen oder -projekte aus dem Kanton Bern verliehen, die sich um die Anliegen der Frauen oder durch ihr künstlerisches Schaffen verdient gemacht haben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch