Aktien notieren auf Rekordhöhe – nur Asien hinkt hinten nach
Die Börsen eilen von Rekord zu Rekord – und kaum jemand nimmt davon Notiz. Und einmal mehr haben es die meisten Anleger verpasst, rechtzeitig auf den Aktienzug aufzuspringen.

Niemand kann behaupten, die Weltwirtschaft laufe auf Hochtouren. Eher ist das Gegenteil der Fall: China wächst merklich langsamer als in den Vorjahren, in den USA zeichnen sich nach einer beachtlichen Aufwärtsentwicklung bereits wieder Bremsspuren ab, und in Europa kommt die Wirtschaft seit der Finanzkrise einfach nicht vom Fleck. So what, die Investoren scheint dies wenig zu kümmern. Die Aktienindizes klettern und klettern auf immer neue Allzeithöchsts. Vor allem seit Februar und März dieses Jahres folgt ein Rekordstand dem andern. Als besonders steigkräftig entpuppt sich dabei der deutsche Bluechip-Index DAX 30, der schon im Mai 2013 ein neues Allzeithoch erreichte und diese Bestmarke seit Anfang dieses Jahres fast Woche für Woche in die Höhe schraubt. Innert sechs Jahren hat es sich mittlerweile mehr als verdreifacht.