Airbus plant breitere Sitze für Füllige
Der europäische Flugzeugbauer Airbus erhofft sich zusätzliche Einnahmen durch eine bestimmte Passagiergruppe.

46 Zentimeter liegen momentan zwischen den Armlehnen der Sitze eines Airbus A320. Nicht besonders viel Platz, vor allem für Menschen mit einem etwas breiteren Hüftumfang – vom Platz für die Beine ganz abgesehen. Beim amerikanischen Konkurrenten Boeing hat man sogar noch weniger Raum: rund 43 Zentimeter liegen dort zwischen den Lehnen.
Mehr Breite für die Gangplätze
Daraus will Airbus für seine Kunden – und auch für die Passagiere – nun einen Vorteil schaffen. Wie das Nachrichtenportal Bloomberg berichtet, überlegt der Flugzeugbauer, die Gangplätze in den A320 auf Kosten der beiden inneren Sitze auf etwa 51 Zentimeter zu verbreitern. Für grössere oder füllige Passagiere würde das ein deutliches Plus an Komfort bedeuten.
Laut Airbus könnten die Fluggesellschaften für die breiteren Sitze auch einen höheren Preis verlangen. «Das würde den Airlines eine einzigartige Möglichkeit bieten, die Sondereinnahmen zu erhöhen», so Simon Pickup, Direktor für die Geschäfte in Amerika, gemäss Bloomberg. Einige Airlines verlangen von besonders Fülligen bereits heute den Kauf von Tickets für zwei Sitze, da sie den Nebensitz nicht verkaufen können. Schon vor einigen Jahren hatte der Flugzeugbauer versucht, mit einem breiteren Mittelsitz zu punkten. Damals waren die Sondergebühren aber noch nicht so wichtig für Fluggesellschaften wie heute. Zusatzgebühren machen bei den Airlines inzwischen zwischen 15 und 30 Prozent der Einnahmen aus.
Weitere spannende Themen aus der Welt der Airlines finden Sie auf Aerotelegraph.com
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch