Agglo-Parlament wählt Agglo-Bundesrat
Wenn am Mittwoch die Bundesversammlung über die Zusammensetzung des Bundesrats entscheidet, spielen die Parlamentarier aus den grössten Schweizer Städten eine untergeordnete Rolle.

Seinen Studenten sage er immer, die Schweiz sei «der Prototyp einer Konsensdemokratie – alle werden in die Entscheidungen mit einbezogen». Wenn Daniel Kübler, Politologieprofessor an der Uni Zürich und am Zentrum für Demokratie Aarau, die Landkarte der Schweiz mit den Wohnorten der 246 Parlamentarier betrachtet, sieht er sich bestätigt: «Wo die Bevölkerung wohnt, ist sie im National- und Ständerat entsprechend vertreten. Umgekehrt sorgt die Aufteilung in kantonale Wahlkreise dafür, dass kein Landesteil vergessen geht.»