AFG prüft Restrukturierung von Forster Kühltechnik
Die AFG Arbonia-Forster-Holding prüft die Restrukturierung der Geschäftseinheit Forster Kühltechnik.
Ein Abbau von rund 35 Arbeitsplätzen am Standort Arbon könne nicht ausgeschlossen werden, teilte der Bauzulieferer und Technologiekonzern am Montagabend mit. Grund für die Massnahme sei unter anderem das schwierige Marktumfeld durch zunehmende Importprodukte. Der teilweise Verlust eines Grossauftrags zwinge zu einer Anpassung der Produktionskapazitäten und einer Reduktion der Kosten. Für die Klärung der Restrukturierungsfolgen und möglicher Alternativen benötige man einige Zeit. AFG will sich zunehmend auf das Kerngeschäft Bauzulieferung konzentrieren und dadurch produktiver werden. Eingeleitete Massnahmen auf dem Weg dahin begännen zu greifen, hatte das Unternehmen Anfang August bei der Bekanntgabe des 11,3 Millionen Fr. hohen Semesterverlustes mitgeteilt. Der Betrieb ist in die fünf Divisionen Heiztechnik und Sanitär, Küchen und Kühltechnik, Fenster und Türen, Stahltechnik sowie Oberflächentechnik gegliedert. Der durchschnittliche Mitarbeiterbestand der AFG betrug im ersten halben Jahr 5726 Frauen und Männer.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch