ABB – der unaufhaltsame Niedergang einer Industrie-Ikone
Zu den besten Zeiten hatte die Vorläuferin BBC in der Schweiz 22'000 Arbeitsplätze. Bald werden es unter 4000 sein. Der Führung fehlen Ideen, wie sie wieder wachsen kann.

Mittagspause bei der BBC 1958: Die Zeit, als Angestellte des Konzerns in Baden AG die Strassen füllten, ist passé.
Keystone
Inmitten des grössten Umbaus des Industriekonzerns ABB seit dem Zusammenschluss der Schweizer BBC und der schwedischen Asea 1988 wurde diese Woche Konzernchef Ulrich Spiesshofer entlassen. Ihm ist es misslungen, die seit Jahren versprochene Beschleunigung des Wachstums zu liefern – obwohl in fast allen Weltregionen die Wirtschaft auf Hochtouren läuft.