Ab jetzt brüten die Berner Störche
Zwei Eier sind bislang im Nest der Berner Störche zu sehen, der Start zur Brutzeit. Ende April sollten die ersten beiden Babys schlüpfen.
Mit etwas Verzögerung hat das Storchenweibchen am 26. März das erste Ei ins Nest auf dem Kamin des Berner Pferdezentrums gelegt: Nachdem es gegen Ende Februar aus dem Süden zurückgekehrt war, dauerte es fast fünf Wochen bis zum ersten Ei – etwa doppelt so lange wie üblich. Besorgniserregend ist das nicht, wie Margrith Enggist, Sekretärin bei der Gesellschaft Storch Schweiz, erklärt: «Wir beobachten auch an anderen Orten, dass die Brutzeit erst jetzt anläuft.» Die Verzögerung könne wetter- und temperaturbedingt sein.
Sobald das erste Ei gelegt ist, können im Abstand von jeweils zwei Tagen bis zu fünf weitere Eier folgen. Ab dem zweiten Ei beginnen die Störche abwechselnd, die Eier auszubrüten. 32 Tage dauert die Brutzeit im Normalfall, mit Nachwuchs ist also Ende April zu rechnen. «Die ersten beiden Jungen schlüpfen gleichzeitig, sofern beide Eier befruchtet waren», so Enggist.
Letztes Jahr lagen insgesamt fünf Eier im Nest, aus vieren schlüpfte ein Storchenbaby. Von den vieren wiederum überlebte ein einziges. Dank der Webcam auf berner-storch.ch lässt sich die Entwicklung von Familie Adebar live verfolgen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch