Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Stürzen Propellerflieger anders ab? Und: Ab welcher Seitenlage wird eine Maschine unmanövrierbar? Dazu Flugunfallexperte Thomas M. Friesacher.
Olivia Raths
Noch acht Menschen werden vermisst: Koffer und persönliche Gegenstände der Opfer werden vor dem Wrack gesammelt. (5. Februar 2015)
AFP
Die Arbeiten ruhen über die Nacht: Das Wrack wird aus dem Fluss geborgen. (4. Februar 2015)
Sam Yeh, AFP
Eine andere Transasia-Maschine des Typs ATR-72-600 war schon im Juli verunglückt: Einsatzkräfte retten im Flugzeug eingeschlossene Passagiere aus dem sinkenden Wrack.
Pichi Chuang, Reuters
1 / 13
Nach dem Absturz einer Transasia-Maschine in Taiwan rätselt man über die Ursachen. Flugunfallexperte Thomas M. Friesacher erklärt im Interview einige Hintergründe.
Letzten Juli stürzte bereits eine Maschine der Transasia ab, ebenfalls eine ATR-72. Was ist das für ein Flugzeugtyp?
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.