AAM und Vontobel liegen sich in den Haaren
Die Privatbank AAM hat in Bern ein Team von sieben Beratern an die Bank Vontobel verloren. AAM prüft rechtliche Schritte.
Franz C. Brunner übernimmt per sofort die Leitung der Berner Niederlassung der AAM Privatbank AG. Dies teilte die Bank gestern mit. Hinter dieser Personalie steckt einige Brisanz. Wie Recherchen dieser Zeitung ergaben, wurde der Wechsel nötig, weil der frühere Standortleiter, Urs Frutig, zur Konkurrentin Vontobel übergelaufen ist. Dort wird er ab nächstem Jahr Leiter der neuen Niederlassung in Bern. Zum Ärger von AAM hat Frutig sechs der ursprünglich zehn Private-Banking-Mitarbeiter gleich mitgenommen. Bei Vontobel bestätigt man den Zuzug eines «kompletten AAM-Beraterteams». Juristisches Nachspiel? AAM-Chef Reto Erdin ist enttäuscht: «Das sind Wildwestmethoden.» Man prüfe nun rechtliche Schritte gegen Frutig, weil dieser mit der Abwerbung von AAM-Personal gegen die Treuepflicht verstossen habe. Private-Banking-Berater, die den Arbeitgeber wechseln, nehmen in der Regel auch einen Teil ihrer Kunden mit. AAM will diesen Verlust nun abfedern, indem die Bank Ausschau nach neuen Beratern mit Berner Hintergrund hält. phm>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch