Kursänderung beim BundesratAltersheime, Firmen, Schulen: Jetzt kommt die TestoffensiveHeute erhalten nur Menschen mit Symptomen den Test bezahlt. Nun kommt der Systemwechsel. Künftig will der Bund auch präventive Corona-Untersuchungen unterstützen. vor 6 Stunden19
AboWegen Covid-19-AusbruchDie Schule in Wangen geht zuIn den letzten Tagen sind im Städtli immer mehr Coronavirus-Fälle in den Klassen bekannt geworden. Nun müssen gleich alle Kinder in Quarantäne.vor 8 Stunden2
AboRemis beim TabellenletztenNach Nsames Schlag ist YB ein Punkt gut genugDie Young Boys tun sich in Liechtenstein schwer mit der Vaduzer Aufsässigkeit. Beim 0:0 wird Stürmer Jean-Pierre Nsame zum dritten Mal seit letztem Sommer des Feldes verwiesen.vor 6 Stunden1
«Tödlicheres» britisches VirusDie Angst geht um in GrossbritannienDie Aussage von Premier Johnson, die neue Variante des Coronavirus sei um einiges tödlicher, ist umstritten. Doch in London wird bereits über eine Verschärfung des Lockdown diskutiert.vor 9 Stunden28
AboSkigebiete in den Berner Voralpen Prachtwetter beschert Skiliftbetreibern AnsturmNeuschnee, Sonnenschein und der freie Sonntag sorgten für einen Run auf die Skigebiete der Berner Voralpen. Teilweise mussten Schneesportler umkehren.vor 11 StundenAktualisiert vor 11 Stunden6
AboDonald Trumps LieblingskindDer tiefe Fall von Ivanka TrumpProbleme lassen sich mit Geld lösen und über allem steht die Familie: Mit diesem Weltbild ist Ivanka Trump gross geworden. Das wird ihr nun zum Verhängnis.vor 8 Stunden21
Ticker zu Machtwechsel in den USA+++ Biden hält an Einreisesperre aus Europa fest +++ Medien: Trump wollte auch über Justizministerium Wahlergebnis kippenDer Impeachment-Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump wegen der Kapitol-Erstürmung wird in der zweiten Februarwoche beginnen. Die News im Ticker.LIVE103
Strengeres Einreiseregime in Kritik«Die Quarantäne wäre ein Signal: Kommt gar nicht erst in die Schweiz»Die grossen Parteien wollen alle Einreisenden testen und fünf Tage in Quarantäne schicken. Andreas Züllig von Hotelleriesuisse sieht das kritisch.vor 10 Stunden74
Kommentar zu Protesten in RusslandFür Putin wird es ernstMeinungvor 11 Stunden37Massenverhaftungen in RusslandDer Kampf geht weiter – am nächsten Samstag
AboCorona-IsolationEingesperrt in den eigenen vier WändenWie fühlt es sich an, zehn Tage mit der Familie in Quarantäne zu verbringen? Über pädagogische Pirouetten, Staubsauger-Euphorie und Bill-Murray-Momente.6
AboSchach: Sport oder Spiel?«Ich will kein Leben auf 64 Feldern»Nicola Ramseyer aus Rubigen spielt Schach, seit er vier Jahre alt ist. Heute kennt er das Spiel so gut, er muss nicht mal mehr hinsehen. vor 9 Stunden
AboNeuer Verein in FrutigenTellenburg wird zur Kulisse für FreilichttheaterFür künftige Bühnenproduktionen wurde der Verein «Freilichttheater Tellenburg» gegründet. Im August 2022 soll erstmals gespielt werden.vor 7 Stunden
Auszeichnung für FlyerDie Auftragsbücher sind mehr als vollDas Flaggschiff des Huttwiler E-Bike-Hersteller wurde mit dem wichtigsten Award der Branche ausgezeichnet. Besuche im Werk sind zwar nicht möglich, doch die Montage läuft auf Hochtouren.vor 9 Stunden
AboBusparking für LauterbrunnenNeue Argumente für bekanntes GeschäftFür 130’000 Franken will die Gemeinde Lauterbunnen neun Parkplätze für Reisebusse in der Ryggerschwendi. Das Geschäft wurde schon einmal zurückgewiesen. vor 11 Stunden
AboLanglauf im Oberen EmmentalDie Loipe soll ein Geheimtipp bleiben Das Team der Loipenorganisation Langnau-Trub hat derzeit alle Hände voll zu tun. Der Drang auf die schmalen Bretter ist aussergewöhnlich.vor 11 Stunden2
AboBrauerei Napf, WalterswilDie Zukunft liegt in der ManufakturMit ausgefallenen Events und geschlossener Gastronomie verlor Martin Bühler seine wichtigsten Absatzmärkte. Sein Umsatz brach um 50 bis 70 Prozent ein.vor 11 Stunden
Auto geriet auf GegenfahrbahnZwei Verletzte nach Frontalkollision in SchlosswilIn der Nacht auf Sonntag stiessen auf der Luzernstrasse in Schlosswil zwei Autos frontal zusammen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.vor 13 Stunden
AboInterview mit Henri Laaksonen«Ich fühle mich wie ein Gefangener, aber das ist in Ordnung»Was macht ein Schweizer Tennisprofi, wenn er allein 14 Tage in strikter Hotelzimmer-Quarantäne bleiben muss? Er wird kreativ. Oder füllt die Steuererklärung aus.vor 8 Stunden1
Prestigesieg von Thun im DerbyThuner ringen Tigers niederFloorball Köniz und Wiler-Ersigen gewinnen ihre Heimspiele, während Thun im Derby gegen die Unihockey Tigers Langnau 5:3 siegt. Bei den Frauen bleiben die Skorps und die Wizards ohne Punkte. vor 8 Stunden
Sport-News heuteNHL-Hattrick für Pius SuterOlympiasieger stellt Kugelstoss-Weltrekord auf +++ Ägypten im WM-Viertelfinal, Frankreich makellos +++ Deschwanden punktet wieder +++ Schachweltmeister Carlsen verliert überraschend +++vor 5 StundenAktualisiert vor 5 Stunden
Ausland-FussballManchester United bodigt Liverpool — Bayern ziehen davonHier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.vor 5 StundenAktualisiert vor 5 Stunden
Analyse zur Handball-WMDie Schweizer sind die Spezialisten für AussergewöhnlichesMit einem 27:24 über Algerien beendet die Schweiz die WM, für die sie gar nicht qualifiziert war, unter den 16 besten Teams. Meinungvor 9 Stunden2
Ski- und SnowboardcrossRegez steigert sich – Jost gibt ForfaitBeim dritten Rennen der Skicrosser in Schweden stand Ryan Regez doch noch auf dem Podest – Zweiter. Kein Glück hatte Snowboardcrosserin Muriel Jost in Italien.vor 10 Stunden
AboMit dem Auto durch die BeizErstes Drive-in mitten in der Stadt BernBequem im Auto Essen bestellen – was sonst nur Fast-Food-Ketten anbieten, hat die Crew des Restaurants Löscher in der ehemaligen Feuerwehrkaserne Viktoria im Breitenrainquartier lanciert. In Bioqualität.22.01.202115
AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-PandemieWir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.22.01.2021Aktualisiert 22.01.2021
AboDas Coming-out eines Geschäftsführers«Weil einfach Totschweigen nicht hilft»Nur sein engster Kreis wusste Bescheid. Erst mit 36 bekennt sich Adrian Berchtold auch öffentlich zu seinem Schwulsein. Der Ruckstuhl-Chef will damit nicht nur sich selbst befreien.21.01.20215
AboAutobahnzubringer KiesenEine Baustelle, verwirrte Autofahrer und ein FrontalcrashMit der aktuellen Signalisation kommen längst nicht alle klar. Autofahrer landeten auf der Gegenfahrbahn, der Bund musste nachbessern.22.01.20218
Coronavirus in der Schweiz+++ Grossandrang in Skigebieten: Welsche Kantone sperren Zufahrten +++ R-Wert steigt wieder auf fast 0,9Die Pandemie in der Schweiz hat sich nach leichtem Abflauen Mitte Januar wieder verstärkt. Johann Rupert, der reichste Südafrikaner, liess sich im Thurgau impfen. Corona-News im Ticker.LIVE3080
Schweizer Corona-StudieDer erste Lockdown rettete 35’000 Menschen das LebenDie Schweiz befindet sich seit Dezember in einem zweiten Lockdown. Eine Tessiner Studie zeigt nun: Der erste Lockdown rettete zehntausenden Menschen das Leben.vor 11 Stunden43
AboVerschleppte Corona-MassnahmenChronik einer tödlichen VerharmlosungDer grosse Kantonsvergleich zeigt: Nirgendwo wütete die zweite Welle stärker als in St. Gallen. Weshalb nur?vor 17 StundenAktualisiert vor 17 Stunden238
AboCorona-Hotspot St. Gallen«Die jungen Leute kamen zu uns, um zu feiern»Lange liess der Kanton Clubs, Altersheime und Restaurants offen. Ein Fehler? Laut Regierungspräsident Bruno Damann soll eine Untersuchung Klarheit bringen.vor 17 StundenAktualisiert vor 17 Stunden47
AboHäusliche Gewalt«Ich wollte meine Frau nicht verletzen»Ein Mann erzählt, warum er seine Partnerin geschlagen hat – bis sie einen Schädelbruch erlitt. Fachstellen warnen vor zunehmender Überforderung, Ohnmacht und Gewalt während des Shutdown.vor 11 StundenAktualisiert vor 11 Stunden78
AboUnruhe in der Volkspartei Berner SVP nimmt Chiesa in die PflichtDer neue Parteipräsident Marco Chiesa führt nicht so stark, wie sich das manche wünschen. Deshalb brechen alte Konflikte und Rivalitäten wieder auf. vor 11 StundenAktualisiert vor 11 Stunden62
Abo«Frauenparlament» und Frauenstimmrecht«Männer müssen an sich arbeiten, auch wenn sie sich damit schwertun»Vor der ersten Sitzung des neuen Berner Stadtparlaments luden wir Polit-Doyenne Leni Robert sowie die beiden Stadträtinnen Regula Bühlmann (GB) und Florence Schmid (JF) zum Generationengespräch. 21.01.2021Aktualisiert 21.01.202111
AboEssay zum FrauenstimmrechtDieses Unrecht prägt GenerationenErst am 7. Februar 1971 gewährten die Schweizer Männer den Schweizer Frauen das Stimmrecht. Kantonsredaktorin Sandra Rutschi beschreibt, wie dieses Unrecht noch heute nachwirkt.19.01.2021Aktualisiert 19.01.20216
AboInterview zum Frauenstimmrecht«Ihre Männer jedoch...»Als Deutsche und Italienerinnen längst abstimmen konnten, mussten die Schweizerinnen immer noch warten. Warum? Historikerin Brigitte Studer hat eine Erklärung, die verblüfft.19.01.202118
Abo50 Jahre FrauenstimmrechtWeshalb das Stimmrecht für diese Feministinnen kein Thema warIhrer Zeit waren sie weit voraus: Die Frauen aus dem Kreis der Autorin Annemarie Schwarzenbach. Aber der Kampf ums Stimmrecht war für sie tabu.vor 16 StundenAktualisiert vor 16 Stunden1
AboUmweltskandal Mitholz«Das feine Material kann ins Grundwasser gelangt sein»Eine Berner Firma hat in diversen Kiesgruben belasteten Pressschlamm entsorgt. Abfallexperte Marcos Buser spricht von einem «dramatischen Versagen» der Kontrollbehörden.20.01.2021Aktualisiert 20.01.20216
AboUmweltskandal BlauseeZürcher Abfall wurde jahrelang illegal im Berner Oberland deponiertUmgeschriebene Transportscheine, betrogene Auftraggeber: Neue Recherchen zeigen, wie eine Berner Transportfirma verschmutzte Abfälle oberhalb des Blausees entsorgte.20.01.2021Aktualisiert 20.01.2021112
AboMitholz im RampenlichtEr präsidiert bald ein GeisterdorfDas Munitionsdepot Mitholz hat Gemeindepräsident Roman Lanz in den Kreis der Mächtigen katapultiert. Doch dieses Jahr wurde im Oberländer Dorf alles noch komplizierter.28.12.202012
AboInterview zum LötschbergschotterSonderkommission Blausee will Bericht schon nächstes Jahr vorlegenBei der Aufarbeitung des Umweltskandals Blausee setzt das Parlament auf die Geschäftsprüfungskommission. Vizepräsident Fritz Ruchti über die grössten Herausforderungen.01.12.2020
AboAnalyse zum Start von Joe BidenGrosse Erwartungen, grosse FallhöheGreat expectations gehören zum Anfangshaushalt fast jeder US-Präsidentschaft – für Biden gilt das ganz speziell. Nur: Kaum einer hat erfüllt. Warum nur?21.01.202113
Begeisterung wegen Kamala HarrisIndisches Dorf feiert die neue US-VizepräsidentinJubel, Feuerwerk und Opfergaben: In Thulasendrapuram herrschte der Ausnahmezustand zur Amtseinführung von Kamala Harris. Wieso? Sie «gehört zu diesem Dorf».21.01.20214
Joe Biden ist US-PräsidentDas Prinzip Würde ist zurückAm ersten Amtstag droht Biden, jeden Mitarbeiter «auf der Stelle» zu feuern, der jemanden respektlos oder herablassend behandelt. So etwas war zu lange nicht zu hören im Weissen Haus.21.01.202180
Kaum im Amt, schon beschlossenBidens 17 erste Verfügungen im Trump-CheckDer neue US-Präsident hat nicht lange gefackelt: Welche Trump-Regeln er ausser Kraft setzt und wo er eigene Akzente setzt. Eine Übersicht.21.01.2021133
Präsidentenwahl in PortugalMarcelo Rebelo de Sousa mit Kantersieg wiedergewähltTrotz der dramatischen Zuspitzung der Corona-Krise in Portugal wurden Wahlen abgehalten.vor 6 Stunden
Jugendgewalt in FrankreichEmpörung über brutalen Angriff auf 15-Jährigen in ParisMehrere Jugendliche schlugen und traten einen am Boden liegenden 15-Jährigen. Der schwer Verletzte musste in ein künstliches Koma versetzt werden.vor 8 Stunden2
Kurswechsel unter Joe Biden Millionen Latinos gehören nun wieder dazuMauerbau gestoppt, Investitionen versprochen: Gleich zu Beginn seiner Amtszeit zeigt US-Präsident Biden, dass er Latinos freundlich gesinnt ist. Doch er muss verhindern, dass wieder mehr Migranten kommen.vor 9 Stunden4
Massenverhaftungen in RusslandDer Kampf geht weiter – am nächsten SamstagÜber zehn Zeitzonen hinweg gingen in Russland Menschen auf die Strasse. Die Polizei reagierte nervös und antwortete teils mit brutaler Gewalt. Doch die Menschen sind wütend.vor 9 Stunden2
AboTV-Kritik «Tatort»Sympathie für den TeufelKommissar Falke ist im neuen Hamburger «Tatort» zu leichtgläubig. Das ergibt einen nicht sehr plausiblen Krimi. Die Musik aber spielt gross auf.vor 7 Stunden7
AboSchönheit der deutschen SpracheEin Hoch auf die Füllwörter!Es gibt Leute, die ständig «irgendwie», «halt» oder «genau» sagen. Die Füllwörter haben einen schlechten Ruf, können aber äusserst nützlich sein. vor 10 Stunden9
AboPolit-Debatte um Kinderfilm Wie weiss dürfen Schwarze klingen?Der Pixar-Film «Soul» erlebt in Europa einen Shitstorm, weil er von Weissen synchronisiert wird. Charles Rettinghaus, deutsche Stimme der Hauptfigur, antwortet auf die Kritik. vor 13 Stunden29
Quiz zur Geografie der SchweizWo sind wir hier?Jeden Sonntag: Das neue Geoquiz. Testen Sie, wie gut Sie die Schweiz kennen.vor 15 Stunden
Eine Reise im Kriegssommer«Bei der Abfahrt heizten und rauchten die Pneus»Margreth Bösiger-Uetz radelte 1943 mit ihrer Pfadfinderinnengruppe mitten durch das Reduitgebiet. Eine Reise, welche die Thunerin nie vergessen wird.vor 19 Stunden1
Leserreaktionen«Der Glaube an eine weise Landesregierung gerät ins Wanken»Leserinnen und Leser äussern sich zu aktuellen Themen. Unter anderem zum Sextourismus in den Kanton Bern. 23.01.2021
Leserreaktionen«Es ist unmöglich, dass solches Geschäften jahrelang unentdeckt bleibt» Leserinnen und Leser äussern sich zu aktuellen Themen. Unter anderem zu den neusten Recherchen im Umweltskandal Blausee.22.01.20214
Zu verschenken, gratis gesuchtPinnwand vom Freitag, 22. JanuarGesucht, gefunden, vermisst, zu verschenken: die Kleininserate des Tages im Überblick.22.01.2021
AboBürohr – Wirtschaftsnews der WocheGlobetrotter-CEO erfüllt sich Bubentraum, Swiss-Finanzchef erhält TrostpflasterDas «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert. vor 14 Stunden2
Differenzen zwischen FirmenSIX-Präsident warnt vor Spaltung der Schweizer WirtschaftThomas Wellauer ortet eine Gefahr darin, dass Grossfirmen zusehends gegen die Klein- und Mittelbetriebe (KMU) ausgespielt würden.vor 16 Stunden10
Gastkommentar zur PandemieWas tun in der Stunde Null nach Corona?Wie nach dem Zweiten Weltkrieg müssen wir den Neuanfang nach der Katastrophe nutzen, um Gesellschaft und Wirtschaft neu auszurichten.Klaus Schwabvor 16 Stunden|22
AboNeue UngleichheitWenn die Kapitalisten zu Schwerarbeitern werdenFrüher gab es den Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit. Heute sind die Reichsten oft gleichzeitig auch die bestverdienenden Arbeitnehmer. Das erschwert die Umverteilung.23.01.202141
AboZurich kündigt VersicherungGas-Pipeline steht auf der Kippe Die US-Wirtschaftssanktionen gegen Russland treffen auch Schweizer Firmen, die beim Bau der Pipeline Nord Stream 2 involviert sind. Die Zurich Group steigt aus dem Megaprojekt aus. 23.01.20219
AboHärtefallregelung des Bundes«Belohnt wird, wer auf Pump gelebt hat»Die Reisebranche wurde vom Bund klar als Härtefall anerkannt. Doch nun die Enttäuschung: Reisebüros, die vorsichtig wirtschafteten, erhalten vom Kanton Absagen für Entschädigungen. vor 11 StundenAktualisiert vor 11 Stunden5
China11 von 22 der verschütteten Arbeiter aus Goldmine gerettetNachdem in China bei einer Explosion in einer Goldmine 22 Bergleute verschüttet wurden, konnten Retter nun 11 Personen in Sicherheit bringen. Über ihren Gesundheitszustand ist wenig bekannt. vor 22 Stunden
Eva Wannenmacher im Podcast«Mit dem Alter wächst die Selbstliebe – und die Libido»In der neuen Folge des Podcasts «Wahrheit, Wein und Eisenring» erzählt die Moderatorin Eva Wannenmacher, weshalb Frauen in ihrem Alter mehr Lust empfinden – und Männer häufiger weinen.23.01.2021Aktualisiert 23.01.202112
Bei Dreharbeiten 2002Asia Argento wirft Regisseur Rob Cohen sexuellen Missbrauch vorDie italienische Schauspielerin Asia Argento erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe gegen Regisseur Rob Cohen. Während Dreharbeiten 2002 habe er sie dazu genötigt, GHB zu trinken.23.01.2021
Euro MillionsGlückspilz knackt 87-Millionen-Jackpot5 Richtige plus zwei Zusatzzahlen: Der Traum wurde von einer Lottospielerin oder einem Lottospieler zur Wirklichkeit – und damit der Aufstieg in die Gilde der Multimillionäre.22.01.20216
AboErklärung der Corona-SorglosigkeitIch doch nichtWarum es immer die anderen sind, die sich nicht an die Regeln halten und das Ende der Pandemie verzögern. Und weshalb Ängstliche die Realität besser einschätzen.Meinungvor 8 Stunden39
Gartenkolumne «Nachgehackt»Hurra, wir messen den SelbstversorgungsgradSorglos kochen? Das war einmal. Denn in der Familie unserer Gartenkolumnistin gibt es jetzt eine Skala des Selbstversorgertums. vor 10 Stunden2
Tipps für die ObstbaumpflegeSchnitt für Schnitt zur perfekten KroneGärtnerinnen und Gärtner, die im Sommer möglichst viele Früchte ernten wollen, sollten ihre Obstbäume bald schneiden. Wann genau? Wie? Und warum überhaupt? Der Agronom Ruedi Baeschlin beantwortet die wichtigsten Fragen.vor 11 Stunden
AboCovid-19-Life-HacksDiese 8 Erfindungen erleichtern unseren AlltagDesignerinnen und Designer tüfteln an Dingen, die besonders in Zeiten von Social Distancing und möglichst keimfreien Händen wichtig sind. Fünf ausgewählte Objekte – neue und altbewährte.vor 14 Stunden12
AboStreitfaktor HaushaltWenn der Geschirrspüler die Ehe sprengtDie Handhabung der Spülmaschine sorgt immer wieder für Meinungsverschiedenheit. Wir helfen bei der Klärung der besonders strittigen Fragen.vor 9 StundenAktualisiert vor 9 Stunden30
AboImmunsystem von BabysSo werden Säuglinge immunStillen stärkt das Immunsystem von Neugeborenen. Eine neue Studie weist erstmals nach, warum das so ist. Und auch für Frauen, die nicht stillen, gibt es wichtige Erkenntnisse.23.01.20215
Social-Media-App ClubhouseWillkommen im ClubWas heute die gehypte App Clubhouse ist, war früher die Burschenschaft. Über eine unstillbare Sehnsucht, immer und überall dabei sein zu wollen.23.01.20211
AboDer nächste Corona-ImpfstoffDer Dritte im BundeDer Corona-Impfstoff von AstraZeneca steht in der Schweiz kurz vor der Zulassung. Im Vergleich mit den RNA-Mitteln fällt er in einer wichtigen Kategorie ab.23.01.202151
Podcast «Entscheidung 2020»Sind die Erwartungen an Joe Biden nicht viel zu gross? Kommt jetzt alles gut? Warum überrascht Biden seine Demokraten schon an seinem ersten Tag im Amt? Antworten in der letzten Folge unseres Podcasts zum US-Wahlkampf.21.01.202124
Eisbrecher – der PodcastEishockey-Revolution in der Krise? Das StreitgesprächHCD-Präsident Gaudenz Domenig forciert Veränderungen, ZSC-CEO Peter Zahner warnt und kämpft dagegen. Im Podcast diskutieren sie angeregt.19.01.20211
Der Podcast zum Schweizer Fussball«Ein Fussballer, der 148’200 verdient, ist kein Grossverdiener»Wie viel Geld sollen Fussballprofis verdienen? Haben Sie ein Anrecht darauf, während der Karriere ein Polster für das Leben danach sparen? Die Diskussion in unserem Podcast «Dritte Halbzeit».18.01.202135
AboPodcast ohne TabusKariem Hussein: «Ich bin oft einsam»Im Podcast «Wahrheit, Wein und Eisenring» sprechen Promis über Tabus. In der neuen Folge erzählt Leichtathlet Kariem Hussein, warum er auf ältere Frauen steht und weshalb er noch nie einen One-Night-Stand hatte.16.01.20214
AboWas wir lesenRebecca Makkai: «Die Optimisten»Wie man dem Sterben in einer Pandemie noch ein wenig Leben abluchst: Dieser Roman handelt davon.23.01.20211
AboDie Schweiz und ihre «Bilateralen»Wie unsere Sprache die Beziehung zur EU beeinflusstDas Gezerre um den Rahmenvertrag hat auch mit den benutzten Begriffen und den damit geschürten Erwartungen zu tun. Könnte uns das aus der Sackgasse führen?23.01.202147
AboKolumne Christian SeilerFranzösisch für Anfängerinnen: le Croque MonsieurOder: Wie aus einem Schinken-Käse-Toast eine elysische Mahlzeit wird.23.01.202133
AboKolumne Philipp LoserWar es richtig, Trump auf Twitter zu sperren? Gute Frage!Wenigstens etwas Positives hat der abgewählte US-Präsident bewirkt: Wir reden endlich über ein ebenso wichtiges wie vertracktes Problem.Philipp Loser (Das Magazin)23.01.2021|37