9/11-Arbeiter erhalten Entschädigungszahlungen
Tausende Polizisten, Bauarbeiter und Feuerwehrleute waren während der Terroranschläge vom 11. September ohne geeignete Schutzausrüstung im Einsatz gewesen. Sie erhalten jetzt Entschädigungszahlungen.

Tausende Bauarbeiter, Polizisten und Feuerwehrleute, die nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 an den Aufräumarbeiten beteiligt waren, werden mit über 600 Millionen Dollar entschädigt. Sie waren ohne geeignete Schutzausrüstung im Einsatz gewesen.
Neun Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center haben rund 10'000 Kläger einer aussergerichtlichen Einigung mit der Stadt New York zugestimmt. Damit haben sie den Weg für die Zahlung der Entschädigung frei gemacht.
500 Kläger haben den Vergleich abgelehnt
Die Zahlungen werden geleistet, weil für die Aufräumarbeiten keine angemessene Schutzausrüstung gegen den giftigen Staub zur Verfügung gestellt worden war. Rund 500 Kläger hätten den Vergleich abgelehnt, teilte ein Gericht am Freitag mit.
Damit hätten sie die Einigung beinahe gekippt: 95 Prozent Zustimmung waren für die Wirksamkeit der aussergerichtlichen Einigung nötig. 95,1 Prozent wurden schliesslich erreicht.
Der Vergleich umfasst Entschädigungszahlungen in der Höhe von 625 Millionen US-Dollar. Durch vergleichbare Übereinkommen könnte die Gesamtsumme auf 725 Millionen Dollar ansteigen.
SDA/ske
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch