86 Autofahrer erhielten Anzeige
Die Kantonspolizei Bern führte im Juni eine Aktion gegen zu wenig Abstand im Strassenverkehr durch. Insgesamt wurden dabei 86 Fahrer geahndet, teilweise auch wegen anderer Delikte.

Vom 11. bis 15. Juni führte die Kantonspolizei Bern eine gezielte Aktion gegen zu wenig Abstand im Strassenverkehr durch. Die Überwachung des Verkehrs wurde mit fünf zivilen Video-Aufnahmefahrzeugen realisiert. Laut der Kantonspolizei wurden dabei 30 Abstandswiderhandlungen registriert. Als Faustregel gilt der «Zwei-Sekunden-Abstand» zum vorausfahrenden Fahrzeug. Gemessen wurden teilweise nur 0.24 Sekunden.
Auch 14 Geschwindigkeitsübertretungen wurden im Rahmen der Aktion erfasst. Bei sechs dieser Fälle betrug die Überschreitung mehr als 30 km/h. Weitere 14 Autofahrer begingen Rechtsüberholmanöver, ausserdem wurden sechs Fahrer wegen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer angezeigt.
Zusätzlich wurden auch Fahrer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss geahndet. Insgesamt müssen sich nun 86 Autofahrer vor der Justiz verantworten. Da die Kantonspolizei zu geringen Abstand als eine der Hauptunfallursachen einstuft, werden die Kontrollen auch weiterhin ausgeführt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch