80 neue Pflegeplätze
erweitert werden. In
Das Zentrum Wohnen und Pflege im Alter im Panoramapark soll erweitert werden: In Herzogenbuchsee sind 80 zusätzliche Betreuungsplätze geplant, die dereinst in einem oder zwei Neubauten untergebracht werden sollen. Dies teilten die Spital Region Oberaargau (SRO) und der Verein Dahlia mit. Vor kurzem haben die beiden Institutionen beschlossen, die Alterspflege gemeinsam in einer auf 2011 zu gründenden Gesellschaft zu betreiben. An der Dahlia Oberaargau AG wird die SRO mit einer Minderheit beteiligt sein. Die Mehrheit hält der Verein Dahlia (wir berichteten). Laut der Mitteilung sind auch die kantonalen Behörden und die Gemeindepräsidentenkonferenz mit den Ausbauplänen in Herzogenbuchsee einverstanden. Und selbst beim Buchser Alterszentrum Scheidegg stösst das Vorhaben nicht auf Ablehnung. Dieses werde sich nebst den Altersheimbetten künftig stärker auf die Bereiche Alterswohnungen und betreutes Wohnen ausrichten, heisst es in der Mitteilung. Der Panoramapark hingegen soll vor allem schwer pflegebedürftigen und demenzkranken Patienten eine Bleibe bieten. baz/pd>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch