667 unterschrieben für mehr Sicherheit beim Strandbad
Ist die Verkehrssituation auf dem Strandbadweg in Thun seit der Aufhebung des Trottoirs zu gefährlich? Der Thuner Thomas Jauch hat eine Petition lanciert. Er reichte bei der Stadt 667 Unterschriften ein.

«Diese Unterschriften bestätigen eindrucksvoll, dass viele mit der Situation am Strandbadweg unzufrieden sind, dass sie sich vor Unfällen fürchten und erwarten, dass die Stadt endlich einschreitet», sagt Thomas Jauch. Der Familienvater und regelmässige Strandbadbesucher übergab gestern gemeinsam mit seinem Mitstreiter Florian Kaufmann und seinem Sohn Tim dem Thuner Stadtschreiber Bruno Huwyler eine Petition, die von 667 Personen unterschrieben worden war. Damit fordert er den Gemeinderat auf, die Sicherheitslage auf dem Strandbadweg zu verbessern (wir berichteten). Denn Jauch ist überzeugt: Seit bei der letzten Sanierung das Trottoir entfernt worden ist und sich auf ein und derselben Verkehrsfläche Fussgänger, Zweiradfahrer, Autos und Cars bewegen, besteht ein Sicherheitsrisiko. «Viel zu oft habe ich schon beobachtet, dass sich zwischen den verschiedenen Benützern des Strandbadwegs gefährliche Situationen ergeben», sagte Jauch im Juli bei der Lancierung der Petition gegenüber dieser Zeitung. Die Strasse hin zum «Strämu» befindet sich in einer «Generell 50»-Zone – Richtungs- und Verkehrsflächentrennung gibt es keine.