552'400 Menschen sahen das «Rendez-vous Bundesplatz 2019»
Das «Rendez-vous» lockte dieses Jahr über 550'000 Personen auf den Bundesplatz. Die Show handelte von der Mondlandung, die heuer ihr 50-jähriges Jubiläum feiert.
Die diesjährige Version des Licht- und Tonspektakels «Rendez-vous Bundesplatz» ist Geschichte. Fünf Wochen lang wurde das Abenteuer der US-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin von der «Apollo 11»-Mission an die Fassade des Bundeshauses projiziert. Am Samstagabend flogen sie dort zum letzten Mal auf den Mond.
Während bei Halbzeit erst rund 175'000 Menschen die Show gesehen haben, besuchten bis am Samstagabend 552'400 Menschen das «Rendez-vous». Die tiefen Besucherzahlen in den ersten Wochen sind gemäss den Organisatoren auf das nasskalte Wetter von Ende Oktober/Anfang November zurückzuführen.
Zehnte Spektakel in Vorbereitung
Das «Rendez-vous Bundesplatz» in Bern wurde 2011 zum ersten Mal durchgeführt. Am meisten Zuschauer zog bisher die letztjährige Ausgabe an, die dem kleinen Prinzen von St-Exupéry gewidmet war. Auf 590'000 Personen schätzten damals die Organisatoren den Zuschaueraufmarsch.
Das zehnte Spektakel sei in Vorbereitung, schreibt die Produzentin Starlight Events aus Kilchberg ZH. Die diesjährige Lichtshow «First Step» haben Tim Schmelzer und Marcus Zobi vom Wiener «Lichtkunstkollektiv Lichttapete» konzipiert.
pd/ss
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch