50'000 Franken für eine bessere Integration
Die Stadt Biel unterstützt mit insgesamt 50'000 Franken 14 Projekte für eine bessere Integration von Migranten. Gefördert werden vor allem Projekte des Zusammenlebens.

Der Schwerpunkt liegt bei Projekten für Bereiche, in denen sich Kanton und Bund nur wenig einsetzen, wie die Stadt Biel am Freitag mitteilte. Die meisten Zugewanderten kämen nicht über den Asylweg nach Biel, sondern wegen einer Arbeitsstelle oder durch Familiennachzug.
Je 14'000 Franken erhalten die Vereine Stand up for refugees und Fair für ihr «Haus pour Bienne». In dessen Räumlichkeiten sollen sich Einheimische und Zugezogene begegnen und vernetzten können. Zudem bieten Freiwillige kostenlose Bildungs- und Integrationsprogramme an.
Ebenfalls mit 14'000 Franken gefördert wird ein Jobcoaching für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die keine Sozialhilfe beziehen und keinen Zugang zum RAV oder anderen Strukturen haben.
Insgesamt wurden 2017 bei der Bieler Fachstelle Integration 31 Subventionsanträge in der Höhe von rund 240'000 Franken eingereicht. Das Budget beträgt aber nur 50'000 Franken.
SDA/mb
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch