45 neue Stellen für die Stadt Bern
bauhandelDie im Handel mit Baumaterialien tätige Unternehmensgruppe CRH siedelt den Einkauf neu in Bern an. Am Eigerplatz entstehen 45 Stellen.
Nach diversen Negativmeldungen über Firmen, die Arbeitsplätze von Bern abgezogen haben, gibt es wieder einmal eine positive Nachricht zum Wirtschaftsstandort Bern. Die Bauhandelsgruppe CRH Swiss Distribution zieht alle Mitarbeiter, die bei ihren fünf Tochterfirmen im Einkauf tätig sind, in Bern zusammen. Die Gruppe ist in der Schweiz die Nummer zwei im Handel mit Baumaterialien. Sie beschäftigt schweizweit knapp 2500 Mitarbeiter. Insgesamt entstehen so an der Eigerstrasse 2 in Bern 45 neue Stellen. Dies ohne Unterstützung der kantonalen Wirtschaftsförderung. Das Unternehmen zieht im Rahmen dieses Schritts Mitarbeiter zusammen, die bislang ihren Arbeitsort in der Westschweiz oder im Raum Zürich hatten. 35 Mitarbeiter sind bereits seit kurzem am Eigerplatz tätig. Weitere 5 werden in den nächsten Wochen folgen. Und 5 weitere Stellen werden demnächst besetzt. «Bern ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erschlossen und liegt in etwa im Mittelpunkt der Standorte, an denen unsere Einkaufsmitarbeiter bislang tätig waren», sagt Harry Bosshardt, der Chef von CRH Swiss Distribution. Die CRH Swiss Distribution ist eine Tochterfirma der irischen CRH-Gruppe. In der Schweiz gehören der Gruppe fünf Tochtergesellschaften: Baubedarf, Gétaz, Richner, Miauton und Regusci Reco. Heute ist die Tochterfirma Baubedarf im Kanton Bern nur in Burgdorf und in Langenthal vertreten. Laut Harry Bosshardt sucht das Unternehmen für eine Filiale eine Fläche von 5000 Quadratmetern in der Region Bern. sny>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch