34 Grad und es wird noch heisser
Endlich Badiwetter: In den nächsten Tagen bleiben die Temperaturen hochsommerlich.
Hoch «Burkhard» liess die Temperaturen heute im Baselbiet und Wallis auf bis zu 34 Grad klettern. Am heissesten war es mit 34 Grad in Pratteln, gefolgt von 33,5 Grad in Basel und 33,3 Grad in Liestal und Sitten, meldet Meteonews. Die Ozonkonzentration stieg am Nachmittag teilweise über den Grenzwert, vor allem im Tessin.
Morgen bleibt es sonnig und hochsommerlich. Im Baselbiet und Wallis könnte es bis zu 35 Grad heiss werden. Somit dürften die Velofahrer bei der Tour-de-France-Etappe ins Wallis nicht nur wegen der sportlichen Betätigung ins Schwitzen geraten.
Bis am Donnerstag sinkt das Thermometer örtlich tagsüber nicht unter 33 Grad. Zwischen Martigny und Brig bleibt es bis am Donnerstag zwischen 33 und 35 Grad heiss. Kühler ist es nur in den Bergen.
Für die drei aufeinanderfolgenden Hitzetage wurde im Naturgefahrenbulletin des Bundes die Stufe 3 von 4 verhängt.
Nächste Tropennacht in Sicht
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sinken die Temperaturen nicht unter 20 Grad. Erst am Freitag gehen die Temperaturen um rund zehn Grad zurück, wie Didier Ulrich, Meteorologe bei Meteoschweiz, festhält. Ab Donnerstag steigt zudem die Warscheinlichkeit von Schauern und Gewittern.
Wegen der hohen Ozonkonzentration raten Experten der Bevölkerung, dem Körper ausreichend Flüssigkeit zuzuführen sowie körperliche Anstrengungen wenn möglich zu vermeiden.
SDA/ij
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch