Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

33 Tonnen Hightech für die Medizin

1 / 7
Das Kompetenzzentrum für Translationale Medizin soll Ende August 2019 den Betrieb aufnehmen.
Beim neuen Sitem-Gebäude in Bern wurden am Dienstagmorgen zwei grosse Pakete angeliefert.
Dabei handelte es sich um zwei tonnenschwere Magnetresonanz-Tomographen.

Herzstück der Forschung

«Beim MRI werden Magnetfelder eingesetzt. Das ist ein grosser Vorteil, so kann man den menschlichen Körper ohneGesundheitsschädigungen von innen betrachten.»

Simon Rothen, CEO Sitem-Insel AG

Abschirmung gegen aussen