3-Jähriger vor dem Ertrinken gerettet
Ein kleiner Bub ist im Nichtschwimmerbecken der Badi Dielsdorf fast ertrunken. Der Junge überlebte dank der schnellen Hilfe einer Pflegefachfrau und des Bademeisters.

Der Unfall ereignete sich um 17.45 Uhr gestern Dienstag in der Badi Dielsdorf. Ein 3-jähriger Junge war ohne Flügeli oder sonstige Schwimmhilfe im Nichtschwimmerbecken und ist im Wasser versunken. Zu diesem Zeitpunkt war die 35-jährige Mutter des Kindes damit beschäftigt, ihre Sachen zusammenzupacken, wie die Kantonspolizei in einer Mitteilung schreibt.
Kurze Zeit später wurde der Knabe im 1.40 Meter tiefen Wasser, mit dem Gesicht nach unten liegend, gesichtet. Sofort wurde der Junge geborgen. Der Bademeister und eine anwesende Pflegefachfrau begannen mit der Reanimation, welche nach kurzer Zeit erfolgreich verlief. Der Knabe atmete wieder. Im stabilen Zustand wurde er mit der Rega ins Spital geflogen, so die Polizei.
Zur Eröffnung der Badesaison weist die Kantonspolizei Zürich auf die Baderegeln der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) hin.
Es ist der zweite schwere Unfall mit einem Kleinkind in den letzten drei Wochen im Kanton Zürich. Am 23. April ist ein einjähriger Junge gestorben, nachdem er im Bahnhof Kloten von einem Güterzug angefahren wurde. Wie der Kinderwagen mit dem Einjährigen so nah ein einen vorbeifahrenden Zug gelangen konnte, ist noch nicht geklärt. Die Mutter war gerade dabei, am Automaten ein Billett zu lösen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch