284'000 Franken für ««Zukunft Bahnhof Bern»
Der Regierungsrat unterstützt das Vorhaben «Zukunft Bahnhof Bern» finanziell und hat 284'000 Franken für die Projektkoordination gesprochen.
Der Ausbau des Bahnhofs Bern wird rund 1,42 Millionen Franken kosten. An den Kosten beteiligen sich die RBS, BLS und SBB, die Stadt Bern sowie die bernischen Gemeinden. Für die Koordination des Gesamtvorhabens «Zukunft Bahnhof Bern» hat der Regierungsrat des Kantons Bern nun für die Jahre 2013 bis 2017 einen Beitrag von 284‘000 Franken genehmigt. Das wurde am Donnerstagmorgen mitgeteilt.
Gesamtkoordination nötig
Die Ausbauschritte müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden, heisst es weiter. Gemäss Gesamtkonzept sollen diese Arbeiten mehrheitlich direkt zwischen den einzelnen Projekten erfolgen.
Für übergeordnete Fragen brauche es jedoch eine gemeinsam finanzierte Gesamtkoordination, die von allen fünf Hauptpartnern mitgetragen werde. Nur so sei eine abgestimmte Entwicklung beim Ausbau des Bahnhofs Bern sichergestellt.
Zuerst RBS, dann SBB
Bis 2025 sollen zuerst der RBS Bahnhof ausgebaut sowie eine neue Westpassage erstellt werden. Der zweite Ausbauschritt sieht bis 2035 eine seitliche Erweiterung des SBB-Bahnhofs mit vier Gleisen vor.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch