Gäste einladen – richtig gemacht28 Tipps fürs Weihnachtsessen zu Hause
Machen Sie einen Braten! Kaufen Sie Bündner Weine! Backen Sie Vanilleglace und – mixen Sie sich einen Drink aus Ihrem Christbaum.

Fünf Beilagen, die sich gut vorbereiten lassen
Wer mag noch stundenlang am Herd stehen, wenn die Gäste da sind? Es lohnt sich immer, auf Beilagen zu setzen, die man gut vorbereiten kann:
Egal ob zu Rollbraten oder Entenbrust, gebratene Polentaschnitten passen hervorragend. Dafür die Polenta nach Packungsangaben zubereiten und noch möglichst warm in Plastikfolie zu einer Rolle formen. Erkalten lassen und in Scheiben schneiden. Vor dem Servieren kurz in Butter anbraten. Variante: die Polenta auf einem Backblech ausstreichen und mit festlichen Guetsliformen ausstechen.
Passend zur Jahreszeit ist Rotkraut, das man wunderbar am Vortag zubereiten kann, ja sogar sollte. Dafür einen Rotkohl in möglichst dünne Streifen schneiden. Mit klein gehackten Zwiebeln, geraffeltem Apfel und etwas Butter in einer Pfanne andünsten. Mit Rotwein und Bouillon ungefähr zwei Stunden garen. Gewürzt wird mit Lorbeer und Nelken, abgeschmeckt mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer.
Wer keine Zeit hat, sich für eine halbe Stunde einem Risotto zu widmen, kann ihn am Vortag schon zubereiten. Nach ungefähr drei Viertel der Kochzeit nimmt man ihn aus der Pfanne und streicht ihn auf ein Backblech, damit der Reis abkühlt. Mit etwas Bouillon und allenfalls Weisswein gut zehn Minuten vor dem Essen in einer grossen Pfanne erwärmen, Parmesan und Butter darunterziehen. Fertig!
Sogar Kartoffelstock kann bei 100 Grad gut zugedeckt mit Alufolie etwa eine Stunde lang warm gehalten werden.
Ist der Ofen nicht mit einem Braten belegt, lässt sich auch Ofengemüse sehr gut vorbereiten. Dafür erst das Gemüse rüsten; Rosenkohl zum Beispiel halbieren, Kürbis, Sellerie, Randen und Kartoffeln in fingergrosse Schnitze schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer und einem passenden Gewürz oder Kräutern (Curry, Rosmarin, Oregano, Paprika) würzen. Auf einem Backblech ausbreiten, fertig. Gut eine Dreiviertelstunde bevor das Essen beginnt, schieben Sie dieses Blech in den auf 180 Grad vorgewärmten Ofen.