220'000 Flaschen und eine Plüschkuh
370 Millionen TV-Zuschauer werden ab Mitte August nach Zürich schauen. Die Leichtathletik-Europameisterschaften sind ein Koloss. Ein Blick auf die Zahlen.
Nach 60 Jahren erwartet die Schweiz Mitte August wieder die europäischen Leichtathletik-Cracks. Die Europameisterschaften werden zum 22. Mal ausgetragen – nach Bern wird vom 12. bis 17. August nun Zürich im Rampenlicht der Sportwelt stehen. Während die Athleten im Zürcher Letzigrund um die Medaillen kämpfen, ist ab dem 9. August auf dem Sechseläutenplatz das House of Switzerland offen. Dort präsentieren sich einige der 40 Partner des Anlasses – von Käse über Autos bis hin zum legendären Sackmesser haben Firmen verschiedener Branchen diese Rolle übernommen. Die EM in Zürich ist der grösste Schweizer Sportanlass dieses Jahrzehnts. Die Zahlen sind eindrücklich: