20 Jahre investiert, null Kursgewinn
Der europäische Börsen-Leitindex steht heute am selben Punkt wie im Mai 1998. Vier Gründe warum Europa gegenüber den USA stark zurückfällt.

In Europa spricht wenig für eine baldige Hausse: Ein Händler verfolgt an der Börse Frankfurt den Kurs. Foto: Reuters
Das Leiden nimmt kein Ende. Seit Jahren kommen Europas Börsen nicht vom Fleck. Bereits im Mai 1998 durchbrach der Euro Stoxx 50, eine Auswahl von fünfzig der grössten Unternehmen aus der Eurozone, erstmals die Marke von 3350 Punkten – und dort notiert er auch heute wieder.