
Der Nationalrat will, dass Jugendliche bereits mit 16 wählen und abstimmen dürfen. Der Entscheid diese Woche war knapp und überraschend. Und die Empörung programmiert: 16-Jährige seien nicht reif genug, um über komplexe Geschäfte abzustimmen. Man sei in diesem Alter noch viel zu stark von Hormonen gesteuert. Es sei inkonsequent, Menschen ins Wahllokal zu lassen, die strafrechtlich noch nicht belangt werden können. Zudem interessierten sich die allermeisten 16-Jährigen nicht für Politik und würden deshalb ohnehin nicht an die Urne gehen, schimpfen Kritiker.
Kommentar zum Stimmrechtsalter 16 – 16-Jährige müssen die Übermacht der Alten brechen
Es ist höchste Zeit, dass das Stimmrechtsalter auf 16 gesenkt wird. Die älteren Generationen haben wegen der steigenden Lebenserwartung zu viel Gewicht. Und die Jugend hat in der Klimafrage ihre Reife bewiesen.