14 Millionen Dollar Busse für Ex-McKinsey-Chef
Der ehemalige Insiderhändler Rajat Gupta wird von der US-Börsenaufsicht zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Ausserdem darf der Ex-Topbanker nie mehr im Kader eines börsennotierten Unternehmens arbeiten.

Die US-Börsenaufsicht SEC hat eine hohe Geldstrafe gegen einen der prominentesten Insiderhändler der Wallstreet erwirkt. Ein Gericht in New York verurteilte Rajat Gupta am Mittwoch zur Zahlung von 13,9 Millionen Dollar, weil er Firmengeheimnisse verraten habe.
Zudem wurde ihm verboten, jemals wieder in gehobenen Positionen in börsennotierten Unternehmen zu arbeiten. Gupta stand zehn Jahre an der Spitze der Unternehmensberatung McKinsey. Seine exzellenten Kontakte brachten ihm Posten in den Verwaltungsräten des Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble und der Investmentbank Goldman Sachs ein.
Zum Verhängnis wurde ihm letztlich seine Männerfreundschaft zum Hedgefonds-Manager Raj Rajaratnam. Gupta gab Geheimnisse aus geschlossenen Sitzungen der Firmengremien teils schon Minuten später an Rajaratnam weiter.
Ein Gericht hatte Gupta im Oktober in einem Strafprozess zu zwei Jahren Gefängnis und einer Strafe von 5 Millionen Dollar verurteilt. Der jetzige Richterspruch erging in einem parallel laufenden Zivilverfahren, das die SEC angestossen hatte. Drahtzieher Rajaratnam war bereits 2011 zu elf Jahren Gefängnis und hohen Geldstrafen verurteilt worden.
SDA/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch