Letzte Woche ist der Klimagipfel in Glasgow zu Ende gegangen. Die Resultate sind so dürftig, dass man darüber kein Wort verlieren muss. Die Schweiz will Vorreiterin in Sachen Klima werden, hat aber keinen Plan und auch keine Legitimation, da die Bevölkerung dem CO₂-Gesetz vor fünf Monaten eine, wenn auch knappe, Abfuhr erteilt hat. Bis 2030 hätten wir den CO₂-Ausstoss halbieren wollen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login
Die ganz persönliche Klimabilanz – 13 Franken 17 Rappen
Martin Lüthi muss erkennen, dass er eine Umweltsau ist. In seiner Kolumne geht er der Frage nach, warum das so ist und was es kostet, etwas dagegen zu unternehmen.