Zwölf unbequeme Wahrheiten zur Gleichstellung
Wir sind bei weitem nicht so aufgeschlossen und modern, wie wir meinen.

«Es ist nicht meine Schuld»: Während Harvey Weinstein der Prozess gemacht wurde, führen Frauen vor dem Gericht in New York die Tanzperformance «Der Vergewaltiger bist Du» aus Chile auf. Foto: Craig Ruttle/Laif
Man muss schon auch mal wieder festhalten: Keine andere Bewegung hat in nur wenigen Jahrzehnten so viel erreicht wie die Frauenbewegung. Und doch dünkt es einen, dass seit einer Weile nicht mehr viel passiert – dass das Thema zwar allgegenwärtig scheint und der Ton schärfer geworden ist, die Debatte aber an Ort tritt. Zeit, um ein paar Dinge zu klären. Damit es mit den Geschlechtern endlich ein wenig vorwärtsgeht.