Umfrage im Kanton Bern ergibt12- bis 17-Jährige trinken mehr Alkohol
Laut dem Blauen Kreuz trinken und rauchen die Jugendlichen während der Pandemie mehr. Die Berner Gesundheit sieht das Problem anderswo.

Letztes Jahr tranken doppelt so viele Jugendliche monatlich Alkohol wie noch im Vorjahr. Also statt jeder Zwanzigste griff jeder Zehnte zur Flasche. Das jedenfalls geht aus einer Umfrage im Kanton Bern hervor, die das Blaue Kreuz 2020 bei 974 Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren durchgeführt hat. Ein ähnliches Bild zeichnet die Fachstelle für Suchtprävention beim Tabakkonsum: 6,6 Prozent der Befragten geben an, zumindest monatlich zur Zigarette oder zur Shisha zu greifen. 2019 waren es noch 3,5 Prozent.