118 Personen buhlen um die Gunst der Wählerschaft
36 Frauen und 82 Männer wollen es wissen: Sie kandidieren bei den Wahlen vom 30. November für einen Sitz im Grossen Gemeinderat, dem Steffisburger Ortsparlament.
Die Speisekarte ist vollständig. Nun liegt es an den Wählerinnen und Wählern, sich ein passendes Menü zusammenzustellen. Seit Montagabend ist klar, wer zu den Steffisburger Gemeindewahlen vom 30. November antritt. Für einen Sitz im siebenköpfigen Gemeinderat (GR), der Regierung, bewerben sich 29 Kandidatinnen und Kandidaten (siehe gestrige Ausgabe). Um einen Sitz im 34-köpfigen Grossen Gemeinderat (GGR), dem Parlament, kämpfen sogar 118 Personen. Vor vier Jahren waren es 117. Es gab indes bereits Wahljahre mit einer noch grösseren Kandidatenschar: So liessen sich 2002 für ein Mandat im GGR 135 Personen nominieren. In den Wahlkampf 2014 sind sämtliche Steffisburger Ortsparteien involviert. Die Grünen haben jedoch lediglich Kandidaturen für den GGR eingereicht. Gestern wurden im Gemeindehaus im Beisein von Vertretern aller Parteien die Listennummern ausgelost (vgl. Hinweis am Textende). Bislang ist bekannt, dass die EDU und die EVP für den Gemeinderat eine gemeinsame Liste präsentieren und die FDP mit der GLP eine Listenverbindung eingeht (wir berichteten). Bei den GGR-Wahlen besteht die Listenverbindung FDP/GLP ebenfalls, eine weitere existiert zwischen EVP und EDU. Laut Theo Schmidt, Präsident der Grünen, plant seine Partei zudem eine Listenverbindung mit der SP. Die Parteien haben noch bis nächsten Montag Zeit, allfällige weitere Verbindungen bekannt zu geben.