1100 nahmen am Nordic Day teil
Ein Fest für aktive Sportfans in Kandersteg: 550 nahmen am Nordic Team Race, 150 am Langlaufkurs und 400 am Volksskilauf teil. Einige Equipen zauberten bereits olympisches Ambiente in die verschneite Landschaft.
Aktiver geselliger Sport in frischer Bergluft, Teamgeist im spassigen Rahmen mit Kind und Kegel ausleben. Ist das wohl das Geheimnis der immer noch zunehmenden Beliebtheit des Nordic Day von Kandersteg? Jedenfalls machten 1100 Sportler mit. Kostüme und Leistungen zählen, nicht die Gesamtrangliste: «The Simpsons from Kandersteg» überzeugten die internationale Jury beim Kostümwettbewerb am meisten. Nicole Ramu, Thomas Schärer und Beni Wyss von Kandersteg Tourismus legten ihre «Belle Epoque»-Klamotten von der Vorwoche ab und wurden zu Figuren aus der bekannten amerikanischen Trickfilmserie. Exotisch waren auch die Zweitrangierten, die «Hawaii Girls»: fünf Jenni/Luchsinger-sexy-Girls plus ein Hänserich aus Kandersteg. Im dritten Kostümrang: zwölf Nordic-Fans aus Aeschi. Sie brachten mit ihrem Auftritt die Schweinegrippe nach Kandersteg. Auf demselben Rang kamen 21 einheimische JO-ler als ländlich-idyllische Botschafter. «Chueli-Züglete vo Ueschene» nannten sie sich, angeführt vom Langläufer Daniel Rösti in Älpler-Tracht. Fazit: Die jungen «Chuelini» stahlen den ebenfalls am «Day» konkurrierenden Oberländer SVP-Regierungsrats- und Grossratskandidaten klar die Schau. Olympischer Geist Der prickelnde Hauch, der mit grosser Spannung bald beginnenden Olympischen Spiele, war am Wochenende auch in Kandersteg zu spüren. Die Goldmedaille in der Gesamtrangliste gabs für die www.metallbau-rufener.ch. Die 50-köpfige, läuferisch starke Equipe aus dem Raum Thun/Mittelland siegte als Runden-Team souverän vor der Wandfluh AG aus Frutigen und dem Kandergrunder Unternehmen Velos & Mofas Grossen. Der siegreiche Metallbau-Firmenchef Hanspeter Rufener ist der Bruder des erfolgreichen Swiss-Ski-Cheftrainers Martin. Ist das nicht ein gutes Omen für den grossen Gewinn der Medaillen für das Sportland Schweiz? Ogi: «10 bis 12 Medaillen» Bereits bravourös schlugen sich am Nordic Day die Mannschaften mit Namen wie «Didier Cuches Racing Team», «Swiss Team» und «Olympia-Team Grossen Sport». Adolf Ogi und Breitensportchef Hans Bigler waren engagierte Zuschauer, sie eifern schon im Olympiafieber. Ogi fliegt am Donnerstag nach Vancouver und tippt für die Schweiz auf «zehn bis zwölf Medaillen».Samuel Ryter>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch