Kundgebungen im Kanton Bern100er-Beschränkung bei Demos fällt Ende Mai weg
Der Regierungsrat hat die kantonale Corona-Verordnung an die Lockerungen des Bundesrat angepasst. Kundgebungen sind wieder mit mehr als 100 Personen möglich.

Wie im Kanton Zürich dürfen auch im Kanton Bern ab Juni wieder mehr als hundert Personen an einer Kundgebung teilnehmen. Die Berner Regierung hat beschlossen, die Teilnehmerbeschränkung aufzuheben.
Wie sie am Donnerstag mitteilte, wird sie die kantonale Covid-19-Verordnung den am Mittwoch vom Bundesrat beschlossenen Corona-Lockerungsschritten anpassen. Die Berner Regierung hat auch das Bewilligungsverfahren für in nächster Zeit geplante Grossveranstaltungen geregelt.
Gesuche müssen die Regierungsstatthalterinnen und -statthalter beurteilen. Grossveranstaltungen werden nur erlaubt, wenn es die epidemiologische Lage im Kanton oder der betroffenen Region erlaubt. Auch muss der Kanton über die notwendigen Kapazitäten beim Contact Tracing verfügen.
Wenn die geplante Grossveranstaltung internationalen Charakter hat, muss der Regierungsrat zustimmen. Unter den Begriff «Grossveranstaltung mit internationalem Charakter» fallen insbesondere Länderspiele der Fussball- und Eishockey-Nationalmannschaften, das Tennisturnier Swiss Open in Gstaad und die Tour de Suisse.
In den Volkssschulen und auf der Sekundarstufe II gilt bis zu den Sommerferien weiterhin eine Maskentragpflicht in Innenräumen.
In seiner Konsultationsantwort an den Bund zu Covid-19-Zertifikaten spricht sich der Berner Regierungsrat für eine zentrale Ausgabestelle beim Bund aus. Es sei nicht sinnvoll, alle Labors, Praxen, Apotheken und weitere testenden Stellen als Aussteller zu berechtigen. Der Kanton Bern werde die benötigten Angaben zur Ausstellung eines Covid-19-Zertifikats für Geimpfte liefern können.
Fehler gefunden?Jetzt melden.