100-jähriger Tell trifft das Interlakner Gewerbe
Mit einer vier Meter breiten Armbrust ziehen die Tellspiele in den Kursaal Interlaken. Sie bilden das Sonderthema bei der diesjährigen Interlakner Gewerbeausstellung (IGA). Zu sehen gibt es aber noch einiges mehr.

«Der kluge Mann baut vor», lässt Friedrich Schiller die Bauersfrau Gertrud zu ihrem Mann Werner Stauffacher sagen. Vielleicht haben die Verantwortlichen der Tellspiele und der IGA dieses Zitat bei ihrer Entscheidung im Hinterkopf gehabt, das 100-jährige Bestehen der Interlakner Freilichtspiele zum Sonderthema der diesjährigen Gewerbeausstellung zu machen. Denn das grosse Jubiläum wird eigentlich erst im kommenden Jahr gefeiert. «Der Auftritt auf der IGA ist für uns der vorgezogene Start ins Jubiläumsjahr», erklärt der Präsident der Tellspiele Peter Wenger. Die Gewerbeschau biete laut Wenger die beste und direkteste Möglichkeit, «um den Leuten auf dem Bödeli unsere Zukunftspläne baulicher und technischer Natur zu präsentieren» – ein Ausdruck der Verbundenheit mit der Region sozusagen. So ist auch der Rabatt zu werten, der IGA-Besuchern gewährt wird, wenn sie sich einen Tribünenplatz bei den Tellspielen für das Jubiläumsjahr 2012 sichern.