100 Feuerwehrleute bekämpfen Waldbrand
Gegen 10'000 Quadratmeter Wald haben am Gempen im Kanton Solothurn gebrannt. Wegen starkem Wind breitete sich das Feuer rasch aus.

Das Feuer wurde der Polizei gestern Nachmittag um 14.45 Uhr gemeldet. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, der auf Solothurner Boden just an der Kantonsgrenze zu Baselland liegt, hatte sich das Feuer unter Einfluss starken Westwinds bereits grossflächig im steilen Hang ausgebreitet.
Beim Löschen halfen auch Bauern, die mit Druckfässern Löschwasser herantransportierten. Gemeinsam bekamen die Einsatzkräfte den Waldbrand dann rasch unter Kontrolle. Laut einer Schätzung der Forstbehörde waren insgesamt zwischen 5000 und 10'000 Quadratmeter Wald betroffen.
Die Ursache für das Feuer sei noch nicht bekannt, hiess es weiter. Eine Untersuchung wurde eingeleitet. Nach wochenlang ungewöhnlich schönem und warmem Wetter sind die Böden und Wälder auch in der Nordwestschweiz stark ausgetrocknet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch