100'000 Franken für vier beste Filme
Die Stadt Zürich hat an der jährlichen Verleihung der Zürcher Filmpreise vier Filme prämiert: «Virgin Tales», «Sister (L'enfant d'en haut)», «More Than Honey» sowie «Baggern».

Mit der jährlichen Vergabe der Filmpreise würdige Zürich mit einer Gesamtpreissumme von 100'000 Franken besondere Leistungen im Bereich des professionellen Film- und Videoschaffens mit künstlerischem Anspruch, teilte die Stadt am Mittwochabend mit.
Je 30'000 Franken gehen an folgende drei Filme: «Virgin Tales» von Mirjam von Arx/ican films gmbh, «Sister (L'enfant d'en haut)» von Ursula Meier/Vega Film AG und «More Than Honey» von Markus Imhoof/Ormenis Film AG; Thelma Film AG. 10'000 Franken gehen an «Baggern» von Corina Schwingruber Ilic/Minerva Film GmbH.
Die Stadt zeichnet die Filme auf Antrag der Filmkommission aus. Stadtpräsidentin Corine Mauch hat die Filmpreise am Mittwoch im Rahmen der «Cadrage 2012» übergeben.
SDA/dj
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch