10 Millionen Franken für Seestrasse-Sanierung
Der Regierungsrat hat die Sanierung der Seestrasse am linken Zürichseeufer zwischen Horgen und Wädenswil beschlossen. Der Kanton investiert 10 Millionen Franken in die Bauarbeiten.
Die Seestrasse sei in den Abschnitten Rietli in der Gemeinde Horgen bis zum Wädenswiler Bahnhof Au und vor der Überführung Austrasse bis zur Florastrasse in Wädenswil in einem schlechten Zustand, schreibt der Regierungsrat in einer Mitteilung vom Donnerstag. Spurrinnen, Verdrückungen sowie Belagsausbrüche gefährdeten vor allem bei schlechtem Wetter die Verkehrssicherheit.
Deshalb hat der Kanton einen Sanierungskredit von 10,67 Millionen Franken bewilligt. Mit dem Geld soll die Strassenentwässerung und der Belag erneuert werden. Ausserdem ist ein zwei Meter breites Trottoir von Rietli bis zur Grenze zwischen Horgen und Wädenswil, sowie ein 1,5 Meter breiter Radstreifen beidseits der Strasse und zusätzliche Fussgängerschutzinseln geplant. Auch die Bushaltestelle wird erneuert und behindertengerecht ausgebaut. Mit den Bauarbeiten soll 2013 begonnen werden.
SDA/lcv
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch