10 Krieger und 220 Objekte aus China
Die «Qin»-Ausstellung im Historischen Museum soll mit etwa 10 Terrakottafiguren und 220 hochkarätigen Artefakten bestückt werden. Das sagte Museumsdirektor Jakob Messerli.
Vor dem Eingang des Historischen Museums sind derzeit Arbeiter mit dem Bau und der Einrichtung des provisorischen Pavillons beschäftigt. Das Gebäude wird eigens für die China-Ausstellung «Qin – Der Erste Kaiser und seine Terrakottakrieger» gebaut. Damit soll der Besucherfluss – die Museumsleitung rechnet mit einem grossen Publikumsaufmarsch – optimiert werden. Im Parterre werden Garderoben, Kasse, Museumsshop und Toiletten eingerichtet, im ersten Stock soll ein 120-plätziges Restaurant Besucherinnen und Besucher mit asiatischen Spezialitäten verwöhnen.