10'000 Ostereier, von Hand gefärbt
Bei Familie Haldemann im Hof Gürbmättli herrscht derzeit Hochbetrieb: Bis Ostern werden rund 10'000 Eier eingepackt, gefärbt und geölt. Dann verlassen sie den Hof in Gurzelen und werden in Globus und Loeb zum Verkauf angeboten.
Gleich neben der schmalen Zufahrtsstrasse ist ein grosses Stück Weide eingezäunt. Hühner spazieren herum, strecken den Kopf in die Sonne oder picken etwas auf. 500 Legehennen leben in Freilandhaltung auf dem Hof Gürbmättli in Gurzelen. Pro Tag legt fast jede ein Ei. Derzeit werden sie gefärbt und als Ostereier verkauft – in den Wochen vor Ostern haben Margrit und Paul Haldemann kaum Zeit, irgendetwas anderes zu tun, als Eier zu färben.