10'000 Besucher an der Japan Week
Am Montagabend ist die japanische Woche in Bern, bei der über 1000 Künstler auftraten, zu Ende gegangen. Die insgesamt 50 Veranstaltungen haben rund 10'000 Interessierte angezogen.
Das Eröffnungsfest auf dem Waisenhausplatz, Ausstellungen und Teezeremonien im Zentrum Paul Klee, Konzerte im Kultur Casino Bern und im Zentrum Paul Klee: Die Japan Week in Bern bot ein breites Programm mit Auftritten von Kunstschaffenden aus Japan. Die Anlässe stiessen auf grosses Interesse, viele Veranstaltungen waren ausgebucht.
Insgesamt entdeckten vom 22. bis 27. Oktober rund 10'000 Besucherinnen und Besucher an 50 Veranstaltungen die faszinierenden Facetten der japanischen Kultur. Stadtpräsident Alexander Tschäppät freut sich über die erfolgreiche Japan Woche: «Dass die Veranstaltungen auf so grossen Anklang gestossen sind, freut mich sehr. Durch die Japan Week konnte die Beziehung zwischen der Schweiz und Japan weiter vertieft und gefestigt werden. Der Schweizer Bevölkerung wurde die japanische Kultur auf eine Art und in einer Vielfalt näher gebracht, die hierzulande in ihrer Breite und Konzentration einmalig ist.»
Während der sechstägigen Japan Week waren über 1000 japanische Kunstschaffende in Bern zu Gast und präsentierten einen bunten Querschnitt der Traditionen ihres Landes.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch