1. Mai wird im Kanton Bern kein Feiertag
Eine Motion der Grünen und der SP wollte den 1. Mai zu einem offiziellen Feiertag machen. Das Berner Kantonsparlament lehnte dies aber ab.

Der 1. Mai ist im Kanton Bern auch in Zukunft kein kantonaler Feiertag. Der Grosse Rat hat eine entsprechende Motion aus den Reihen von Grünen und SP mit 96 zu 42 Stimmen abgelehnt.
Die Motionäre wollten den Landesstreik vor genau 100 Jahren zum Anlass nehmen, um den 1. Mai zum offiziellen Feiertag zu machen - was er in einigen Kantonen schon heute ist. Doch SVP, BDP, FDP, GLP, EVP und EDU wollten davon nichts wissen.
Die Juso wollten die christlichen Feiertage abschaffen, ihre Mutterpartei komme jetzt mit dem 1. Mai als neuem Feiertag, ärgerte sich Marc Jost (EVP). Der Grünliberale Michel Rudin meinte augenzwinkernd, ihm persönlich wäre der Christopher-Street-Day als Feiertag lieber.
SDA/flo
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch