Raiffeisenbank Frutigland1,7 Millionen Franken Gewinn erzielt
Höhere Hypothekarvolumen, mehr Kundengelder: Die Raiffeisenbank Frutigland bilanziert fürs Jahr 2022 eine «positive Ertragsentwicklung».

«Die Raiffeisenbank Frutigland hat im Berichtsjahr 2022 ein sehr gutes Ergebnis erzielt», teilt das Geldinstitut mit. Das Kundengeschäft habe weiter ausgebaut werden können, hält die Bank weiter fest. Die Kundeneinlagen haben um 1,5 Prozent auf 708,6 Millionen Franken zugenommen und die Hypothekarforderungen um 21,1 Millionen Franken auf 756,3 Millionen Franken.
«Erfreuliche Ertragsentwicklung»
Auch die Ertragssituation habe eine positive Entwicklung erfahren. So habe der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft um 320’172 Franken (+3,7 Prozent) auf 9,1 Millionen Franken erhöht werden können. Als «besonders erfreulich» wertet die Raiffeisenbank Frutigland die Entwicklung im sogenannten «indifferenten Geschäft».
So sei der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft um 185’005 Franken (+25,5 Prozent) auf 0,9 Millionen Franken gestiegen. Trotz des volatilen Marktumfelds falle zudem der Erfolg aus dem Handelsgeschäft mit 353’919 Franken deutlich über dem Vorjahresniveau aus (2021: 272’574 Franken).
Eigenkapitalbasis gestärkt
Die Kapitalsituation sei stabil und erfreulich. Mit einem Jahresgewinn von 1,7 Millionen Franken (Vorjahr: 1,4 Millionen Franken, +17,2 Prozent) für das Geschäftsjahr 2022 habe die Eigenkapitalbasis erneut gestärkt werden können.
Was den neuen Hauptsitz angeht, soll dieser im April fertiggestellt sein. Ein Tag der offenen Tür und der Bezug sind noch im selben Monat vorgesehen.
Die Generalversammlung findet am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr in der Widihalle in Frutigen statt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.