1,2 Mio. Franken vom Kanton Zürich
Niederhasli – An der Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag gab der Verwaltungsrat der Sportanlage Erlen bekannt, dass der Kanton 1,2 Millionen Franken in Aussicht gestellt hat, um die Sanierung zu unterstützen. Die Dielsdorfer Sportanlage muss erneuert werden. Am 15. Mai entscheiden die Stimmbürger, ob sie das 16 Millionen teure Projekt gutheissen. Ob noch weitere Beiträge fliessen, beispielsweise vom Bund, sei noch unklar, sagte Verwaltungsratpräsident Peter Kunz. «Das Stimmvolk muss jedoch über den gesamten Projektbetrag entscheiden.» Darum seien die Beträge nicht im Budget erwähnt. Die Sanierung sei dringend nötig, betonte Geschäftsführer Hansruedi Hug vor den Aktionären. Ansonsten sei die Zukunft der Anlage ungewiss. «Einen Plan B haben wir nicht, falls das Stimmvolk das Projekt ein weiteres Mal ablehnt», beantwortete Kunz eine entsprechende Frage aus den Reihen der Aktionäre. Mit der sanierten Anlage will man auch das Defizit senken, vor allem mit den energiesparenden Massnahmen und mit höheren Einnahmen. Im letzten Jahr lag das Defizit bei gut einer Million Franken, wofür die Trägergemeinden Dielsdorf, Steinmaur und Niederhasli aufkommen. (rut)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch